top of page
Chörli ohne Gesang.jpg

NOSJV- und Eidg. Jodlerfeste

Seit unserer Gründung haben wir zahlreiche Untervebands- und Eidgenössische Jodlerfeste besucht. Gerne geben wir hier einen Einblick der Feste und die beiden letzten Festberichte!

NOSJV. -  Jodlerfeste
Jahr

2028

2025

2022

2019

2016

2013

1010

2007

2004

2001

1998

1995

1992

1991

​

1989

1986

1982

1980

1977

1974

1970

1967

​

1966

1963

1960

1957

Fest

Davos

Altstätten

Appenzell

Winterthur Wülflingen

Gossau SG

Wattwil

Schaffhausen

St. Moritz

Bülach

Herisau

Chur

Herzogenbuchsee BE

Glarus

Engelberg (700 J. Eidgn.)

pro Kanton 1 Club

Rapperswil

Rorschach

Appenzell

Gossau SG

Glarus

Schaffhausen

Amriswil

Riehen NWS

wegen genügend in Chur

Chur

Glarus

Uster

Herisau

​

Vorzauerer

STRATEGY

???

Peter Nef

Chuedli Dietrich

Chuedli Dietrich

Peter Nef

Bruno Nef

Köbi Knaus

Bruno Nef

Köbi Knaus

Hans Knaus

Werner Roth

Werner Roth

Hans Knaus

Hans Knaus

​

Hans Knaus

Köbi Schläpfer

Köbi Schläpfer

Köbi Schläpfer

Köbi Schläpfer

Köbi Schläpfer

Köbi Schläpfer, Wer. Nef

Köbi Schläpfer

​

Sepp Brunner

Sepp Brunner

Köbi Schläpfer

Lied: Heimat

Note

STRATEGY

???

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

​

Gut

Sehr gut

Sehr gut

Gut

Gut

Gut

Gut - Sehr gut

Sehr gut

​

Genügend

Sehr gut

Befridigend

ungenügend

​

Eidg. -  Jodlerfeste
Jahr

2026

2023

2020 / 21

2017

2014

1011

2008

2005

2002

1999

1996

1993

1990

1984

1981

1978

1975

1968

1962

Fest

Basel

Zug

Basel

Brig

Davos

Interlaken

Luzern

Aarau

Fribourg

Frauenfeld

Thun

Sarnen

Solothurn

St. Gallen

Burgdorf

Schwyz

Aarau

Winterthur

Luzern

Vorzauerer

STRATEGY

???

Peter Nef

ABGESAGT wegen Corona

Bruno Nef

Thomas Preisig

Peter Nef

Bruno Nef

Hans Knaus

Hans Knaus

Köbi Knaus

Hans Knaus

Hans Knaus

Hans Knaus

Köbi Schläpfer

Köbi Schläpfer

Köbi Schläpfer

Köbi Schläpfer

Köbi Schläpfer

Köbi Schläpfer

Note

STRATEGY

???

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

Gut

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

Festberichte:

Festbericht vom NOSJV - Jodlerfest in Altstätten 2025

Tongebung/Aussprache:
Jodelstimmen: natürlich/wohlklingend, Chor: Stimmenausgleich klangvoll, G
anz schöner Start mit leisen Tönen im Teil A
Ryhtmik/Dynamik:
Einsätze und Betonungen einheitlich eingehalten. Grundtempo und Melodienfluss sind sinn- und wirkungsvoll, präzis gesezte Akzente verleihen dem Vortrag locker-spritzige Lebendikeit

Die Jodler lassen die Klangwelten behutsam an- und abschwellen, Phrasenbögen werden fühlbar, der Chor unterstüzt den Vorzaurer sehr dynamisch. 
Harmonische Reinheit:
Wunderbar tragende Jodelstimmen. Überstimme genannt "Gächstimme" drückt im B-Teil 1und 2 etwas nach oben, darum die leichte Steigtendenz. Der Chor setzt sicher und präzise ein und rundet ab
Gesamteindruck:
Ein überzeugendes Zäuerli, wehmütig und mit viel Gefühl und Originalität, "es choret und zauret so schön", berührt die Jury und das Publikum und vermag alle zu begeistern. Bravo!!

Gody Studer

Heidy Gerber
Miriam Schafroth

​

Unser Festzäuerli von Altstätten 2025 wurde mit der Note 1 Sehr gut benotet und ist  auf You Tube unter

Jodelchörli Schönengrund zu geniessen

Festbericht vom eidg. Jodlerfest in Zug 2023

Tongebung/Aussprache:
Natürlich/älplerisch und beherrscht, resonanz- und klangvoll. Eine engagierte Bühnenpräsenz mit innerer Überzeugung und Ausstrahlung.

Ryhtmik/Dynamik:
Gut erfasste Metrik, gut gewähltes Tempo, Melodieverlauf spannungsvoll.
Harmonische Reinheit:
Jodelstimmen: Teil A 1.Durchgang leicht unrein, sowie Schluss 2.Durchgang
Chorbegleit: Teil A und B 1.Durchgang klingt der Begleit leicht unrein, danach sauber.

Gesamteindruck:
Dynamisch hervorragend gestaltet, insbesondere der Schlussteil. Dieses traditionelle Zäuerli wird äusserst erlebt, mit der typischen Vokalisation mit schönen Stimmen, wie man sich es wünscht echt und glaubwürdig vorgetragen. Bravo!!

Schüpach Stefan
Gody Studer
Regula Brunner-Messerli

Festbericht vom NOSJV - Jodlerfest in Appenzell 2022

​

Tongebung/Aussprache:

Jodelstimmen sind natürlich und älplerisch. Runder, wohlklingender Stimmenausgleich. Emotional berührender Auftritt mit innerer Überzeugung.

Ryhtmik/Dynamik:

Gut erfasster Puls, sinnvoller Melodienfluss. Spannungsvoll berührender Aufbau der Melodienbogen von Vorjodler und Chor im Teil C.

Harmonische Reinheit:

Die Hochlagen sind in jeder Hinsicht gepflegt, klar und sicher. Stimmführung ist präzise und stabil. Kompakter reiner Chorklang, sehr ausgeglichen.

Gesamteindruck:

Dem Pulikum und der Jury wird trotz leichtem Ansteigen klanglich ein grossartiger, beeindruckender Vortrag geboten der keine Wünsche offen lässt.

​

Bernadette Roos

Andreas Stalder

Hansueli Hersche

​

Unsere Festzäuerli von Appenzell 2022 und Zug 2023 kannst du auf You Tube unter

Jodelchörli Schönengrund geniessen.

​

bottom of page